Physiotherapie
Die Physiotherapie nutzt als natürliches Heilverfahren die passive - z.B. durch den Therapeuten geführte - und die aktive, selbstständig ausgeführte Bewegung des Menschen sowie den Einsatz physikalischer Maßnahmen zur Heilung und Vorbeugung von Erkrankungen.
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates – im Fokus stehen Muskeln und Gelenke sowie deren Zusammenspiel. Diese Behandlungsform arbeitet mit speziellen Handgriffen und Techniken zur Mobilisation, mit deren Hilfe sich die Beweglichkeit steigern und Schmerzen verringern lassen.
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine spezielle Form der physikalischen Therapie, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper anzuregen und Schwellungen (Ödeme) zu reduzieren. Sie wird durch sanfte, rhythmische Massagetechniken durchgeführt, die das Lymphgefäßsystem stimulieren und dabei helfen, überschüssige Gewebsflüssigkeit abzutransportieren.
Kieferbehandlung
Die Kieferbehandlung in der Physiotherapie, oft als craniomandibuläre Therapie (CMT) bezeichnet, zielt darauf ab, Funktionsstörungen des Kiefergelenks (Temporomandibulargelenk) und der umgebenden Muskulatur zu behandeln. Solche Störungen, auch craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) genannt, können zu Symptomen wie Kieferschmerzen, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Tinnitus oder Zähneknirschen führen.
Hausbesuch
Gegen Aufpreis fahr ich selbstverständlich auch zu Ihnen Nachhause und betreue Sie oder ihre Liebsten.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.